31
Dezember
2022
Helle und dunkle Themen in Gnome am Beispiel von Runtu Lite
21:08

Helle und dunkle Themen in Gnome am Beispiel von Runtu Lite

31 Dezember 2022 21:08

Linux-Themes sind in zwei große Gruppen unterteilt: hell und dunkel.

Um das helle Thema in dunkel oder umgekehrt zu ändern, reicht es nicht aus, in die Einstellungen zu gehen. So geschehen mit Runtu Lite, einem heimischen Linux-Betriebssystem, das auf Ubuntu basiert. In den ersten Versionen hatte es das Applet "Appearance", aber in der Version, in der ich Ubuntu 20.04.5 LTS (20.04 "focal") installiert habe, gab es aus irgendeinem Grund kein solches Programm.
Ich musste mich "mit Wörterbüchern hinsetzen", und im ausländischen Forum "AskUbuntu" fand ich heraus, dass ein separates Programm für den Wechsel des Themas zuständig ist. Aber es hängt alles vom jeweiligen Betriebssystem ab.

0. Lassen Sie uns herausfinden, welche Sitzungs-Desktop-Manager und welcher Fenstermanager verwendet werden

The command:

Der Befehl:

echo $XDG_CURRENT_DESKTOP

Die Befehlsausgabe:
ubuntu:GNOME

Der Aufruf der Desktop-Sitzung wird auch in der .xsessionrc-Konfigurationsdatei angegeben:

cat .xsessionrc

Der Fenstermanager wird in der versteckten .xinitrc-Datei im Home-Verzeichnis angegeben:

cat .xinitrc

Im Fall von runtu Lite kann ich den Befehl 'exec openbox-session' sehen, also wird der Fenstermanager OpenBox verwendet.

1. So ändern Sie das Desktop-Design in runtu Lite:

Runtu OS ist ein Derivat von Ubuntu Linux, das ich schon lange nicht mehr benutzt habe, daher kann ich nicht sagen, wie die Konfiguration dort ist (vielleicht funktioniert der Befehl gnome-tweaks dort), aber im Fall von runtu Linux ändern sich die hellen und dunklen Themen wie folgt.

runtu Lite basierend auf der Gnome-Shell - Dienstprogramm 'lxappearance':

sudo apt-get update
sudo apt-get install lxappearance
lxappearance

lxappearance

Und es gibt noch ein weiteres, alternatives Programm 'gtk-chtheme', um das Linux/Gnome-Desktop-Theme zu ändern:

sudo apt-get update
sudo apt-get install gtk-chtheme
gtk-chtheme

gtk-change-theme

2. Ändern des Symbolsatzes - Ändern der Symbole von Programmen

Klicken Sie auch in lxappearance auf den Reiter "Icon Themes"

lxappearance

icons

Beachten Sie, dass das Programm 'gnome-tweaks', das oft für die Feinabstimmung des Aussehens des Linux-Betriebssystems empfohlen wird, in meinem Fall runtu Lite nicht funktioniert.

3. Ändern des Fensterstils (für den OpenBox-Fenstermanager)

Das Programm für den OpenBox-Fenstermanager (standardmäßig in runtu Lite) heißt 'obconf'.
Es ermöglicht Ihnen, den Stil von Fenstertiteln zu ändern, einschließlich der Ausrichtung und Farbe der Fensterüberschriften.

sudo apt-get install obconf
obconf

obconf

4. Ändern der Farbe der Taskleiste

Mit der rechten Maustaste - Panel-Einstellungen - Farbe einstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Aus dem System-Theme
  • Farbe einstellen (Deckkraft)

panel-config

Das Ergebnis (Bild wird vergrößert) - die Farbe des Panels wurde lila:
panel-ergebnis

5. Ändern der Farbe der LibreOffice-Texteditor-Fenster

Die Farbe von LibreOffice hängt vom Systemthema ab. Sie können "Dunkler" wählen - weiße Buchstaben auf schwarzem Hintergrund.

Extras - Optionen - LibreOffice - Darstellung - Farbschema

Sie können auch Ihr eigenes Farbschema für LibreOffice erstellen und anpassen. Zum Beispiel ist es praktisch, die Hintergrundfarbe und die Hervorhebung nach persönlichen Vorlieben zu ändern.
dunkel

Lichtthema (je nach System):
Licht

Ein sehr schwarzes LibreOffice-Theme:
dark-libreoffice

6. Helle und dunkle Designs im Mozilla Firefox-Browser

Bearbeiten - Einstellungen - Allgemein - Sprache & Erscheinungsbild

Mozilla FireFox Browser Light-Thema:

Firefox

Mozilla FireFox dunkles Design:

firefox-dunkel

7. Hintergrundfarbe des Terminalfensters

Konfigurierbar im Terminal:

Bearbeiten - Perameter - Hintergrundfarbe

Terminal

Allen ein frohes neues Jahr!



Verwandte Veröffentlichungen